unsere Jagdschule

Ihre professionelle Ausbildung in historischer Kulisse.

unser Konzept

Wenn Du es machst, dann mach es richtig! Wir zeigen Dir wie!

Die Jagd ist so alt, wie die Menschheit selbst. Die Nutzung von Wildfleisch als Nahrungsquelle sicherte den Menschen das Überleben. Die Wertschätzung sowie vollständige Verwertung der Beute, war selbstverständlich. Heute dient die Jagd hauptsächlich der Regulierung zum Schutz des Waldes und der Vermeidung von Tierseuchen durch Überpopulation.

Dennoch entsteht am Ende mit dem Wildbret ein Lebensmittel – ein Produkt der Natur, dessen ordentliche und verantwortliche Verwertung für die Wertschätzung des einstigen Lebens des Tieres steht.

Dem Schloss ist ein EU-zugelassener Wildbretbetrieb angegliedert, wir wissen also wovon wir reden! Langjährige Erfahrung und wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlagen sind die Basis unseres Lernkonzeptes.

Deine Ausbildung in der Jagdschule Schloss Eichicht ist voll mit praktischen Erfahrungen, die Dir den großen Zusammenhang verdeutlichen und so das Lernen erleichtern und aus Dir am Ende der „Schulzeit“ eine(n) verantwortungsvolle(n) und top ausgebildete(n) Jäger: in macht!

Unsere Jagdschule wurde mit dem renommierten und höchstem DJA-Gütesiegel ausgezeichnet und steht für höchste Qualitätsstandards in der Ausbildung.

Jagdschein und Verantwortung

Der Jagdschein bringt große Verantwortung mit sich. In unserer Jagdschule bereiten wir Sie optimal darauf vor. In unserem Wildbretbetrieb setzen wir moderne Standards in der Verarbeitung und Veredelung von Wildfleisch um – mit größter Sorgfalt und Hingabe.

Unsere EU-zugelassene Wildbretmanufaktur garantiert höchste Hygiene- und Qualitätsstandards. Die kürzlich abgeschlossene Zertifizierung bestätigt unser Engagement für erstklassige Verarbeitung und nachhaltigen Umgang mit Wildfleisch.

Jagd und Naturschutz

Die Jagd hat eine lange Tradition und war früher lebenswichtig für den Menschen. Heute dient sie vor allem der Regulierung von Wildbeständen, um Wälder zu schützen und Tierseuchen durch Überpopulation zu verhindern.

Durch verantwortungsvolle Jagd tragen wir zum Erhalt der Natur bei und pflegen die nachhaltige Nutzung von Wild als wertvolle Nahrungsquelle.

Warum Jagdschule Schloss Eichicht?

Überzeugende Vorteile auf einen Blick

Top moderne Jagdschule

Unser neu errichtetes Schulungsgebäude erfüllt alle Anforderungen an ein angenehmes und modernes Lernumfeld. Unsere klimatisierten Räume sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten ein tolles Lernumfeld inmitten des Saalewaldes.

Absolut Praxisnah

Komplett praktische Einbindung des Lernstoffes in die Ausbildung, da der Unterricht mitten im Lehrrevier stattfindet. Mehrere Exkursionen und Wildverarbeitung hautnah werden Dich begleiten!

Entspannt in 18 Ausbildungstagen

18 Ausbildungstage in entspannter Atmosphäre. Damit bleibt genug Raum für ein tiefes Eindringen in den Unterrichtsstoff.

Schießausbildung

Diese findet auf in der brandneuen - im Sommer 2021 eröffneten Schießsportarena Aga statt. Hier bleibt kein Wunsch offen, alle Disziplinen können geübt werden, unterstützt durch neuste Technik, von Jägern mit entwickelt.

Trichinenlehrgang inklusive

Du erwirbst die Berechtigung selbst Trichinen- proben zu entnehmen. Auch dieser Lehrgang ist ein Inklusive-Bestandteil deiner Ausbildung.

Durchdachtes Lernkonzept

Unser durchdachtes Lernkonzept beinhaltet neueste Lehrmaterialien wie eLearning / Lernapp / Lernvideos / Prüfungssimulationen.

Lehrmaterial vorab Zuhause

Das Lernmaterial ist so konzipiert, dass Du Dich zu Hause bereits optimal vorbereiten kannst, die Vertiefung findet dann im Unterricht statt.

Lernen im Saalewald

Mit Blick auf das wunderschöne Schloß Eichicht, umgeben von den malerischen Kulissen des Thüringer Waldes, fällt das Lernen und Konzentrieren viel leichter.

Während Deiner gesamten Ausbildung in Eichicht sind heiße und kalte Getränke inklusive!