
DEIN JAGDSCHEIN
Mit maximal 20 Teilnehmern bieten wir eine individuelle Ausbildung im top modernen Umfeld an. Ganz nah am Revier wird deine Ausbildung zum Erlebnis.
DAS REVIER
Schloss Eichicht umgibt ein ca. 482 ha großes Niederwildrevier welches zu 75% (364 ha) als Ausbildungsrevier dient. Mit einem Schritt aus dem Schulungsgebäude stehst Du schon direkt im Revier. Hier kommen an jagdbarem Wild neben Schwarz- und Rehwild auch Muffel- und Rotwild sowie Fuchs, Feldhase, Dachs und Waschbär vor. Folge den Spuren der Waldtiere und erlebe jagdliche Praxis direkt vor Ort und Real.
Zusätzlich steht uns das wunderschöne Hochwildrevier Gösselsdorf mit 306 ha zur Verfügung. Das Revier Gösselsdorf ist überregional für sein Rotwildbestand bekannt.
Inhalt
Aufbrechübungen
Organisieren einer Gesellschaftsjagd
Baum- & Pflanzenbestimmungen
Ansprechübungen Haarwild und Federwild
Fährtenkunde
Reviereinrichtungen
Kirrung, Luderplatz, Fütterung
Orientierung und Jagdstrategie
MODERNE SCHULUNGSRÄUME
FÜR IHRE JAGDAUSBILDUNG
Neben dem wichtigsten Schulungsraum – der Natur – findet Dein Unterricht im 2022 komplett neu errichteten Schulungsgebäude statt. Neuste Technik und moderne Einrichtung bieten Dir beste Voraussetzungen für das Lernen und das mit Schlossblick.
Mit anschaulichen Lerntafeln und Tierpräparaten lernst Du auch in den Pausen automatisch weiter.
In der neuen Teeküche stehen kalte und warme Getränke kostenfrei zur Verfügung.
Das Schulungsgebäude steht als Teil (Vorburg) des Schloßensembles hoch oben auf dem Bergsporn über der Loquitz-Saale-Mündung am Dorfrand von Eichicht und verspricht Ruhe und Abgeschiedenheit mitten in der Natur – deinem im Ausbildungsrevier.
Seit 2024 können auch die Jagdschüler im 1-Bett, 2-Bett oder 4-Bett Appartement auf Schloß Eichicht inkl. Frühstück, für den Jagdscheinkurs, übernachten.
Wenn Sie Ihre Ferien / Ihren Urlaub bei uns verbringen wollen, setzen sich die Preise anders zusammen. Das 1-Bett und das 2-Bett Appartement haben eine kleine Küche, zum selber versorgen. Ein wahres Highlight für Liebhaber von Burgen & Schlössern!
DEINE
SCHIESSAUSBILDUNG
Unsere Schießausbildung wird durch einen C-Lizenz Trainer aus dem Breiten- und Leistungssportbereich, welcher auch zur Kinder- und Jugendarbeit berechtigt ist und vier weitere Ausbilder im Kurz- und Langwaffenbereich durchgeführt. Ideale Bedingungen finden sich in der neu eröffneten Schießsport Arena Aga in Gera. Alle Ausbildungsrelevanten Disziplinen können unter top modernen Voraussetzungen vermittelt werden.

FAQ
-
8 Stück Heintges Lehr- und Lernhandbücher
2 Stück A4 Ordner Kompendium Teil 1 und Teil 2 des JSZ-MD incl. Register bestückt mit
1 Stück Bundesjagdgesetz Lesefassung A4 (BJagdG)
1 Stück Handout Bundesjagdgesetz in Frage und Antwort erklärt 80 Seiten
1 Stück Thüringer Jagdgesetz Lesefassung A4 (ThJG)
1 Stück Handout Thüringer Jagdgesetz in Frage und Antwort erklärt 56 Seiten
1 Stück Verordnung zur Ausführung des Thüringer Jagdgesetzes (ThJGAVO)
1 Stück Thüringer Verordnung zur Feststellung der Brauchbarkeit für Jagdhunde Lesefassung A4 (ThürJHVO)
1 Stück Auszug aus der Tierischen Lebensmittelhygiene Verodnung (TLMHVO)
1 Stück Übersichtstafel 3-Jahreszyklus Entwicklung des Rehbocks
1 Stück Kompendium im Fach Optik Lesefassung A4
1 Stück Kompendium im Fach Jagdrecht Weidgerechtigkeit Lesefassung A4
1 Stück Jagdzeiten-Puzzle mit Lernkarten und Kontrollblatt incl. Faltkarton
1 Stück Wildbrethygiene ASP-Fiebel Lesefassung A5
1 Stück Audio-Trainer für die mündliche Jägerprüfung der Huntorial GmbH Level 1 bis 3
1 Stück Online Zugang zum Online-Lernportal des Jagdschulzentrum
1 Stück Zugang zum Video-Lernportal der Jägerschmiede
1 Stück Haftpflichtversicherung im Jungjägerkurs (Allianz-Versicherung)
1 Stück Ausbildungsnachweis
1 Stück Schießnachweisheft
Schießstandgebühren während der Ausbildung
Munition für die Schießausbildung
Kosten für alle Kurz- und Langwaffen
Kosten für Anschusszertifikate
Kosten für einen integrierten Trichinen-Lehrgang
Kosten für die Ausbildung in einem Echtschusskino
Urkunde, Jägerbrief
Kosten für Dozenten, Reviergänge und praktische Übungen zum Versorgen von Wildbret
-
Waffen & Munition
Waffenrecht
Haarwild
Federwild
Optik
Anatomie
Recht
Jagdpraxis
Wildkrankheiten
Hundewesen
Trichinenlehrgang
Waldbau-, Naturschutz Praxis
Schießausbildung
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen oder wünschen weitere Informationen? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz